Zum Hauptinhalt springen
DFI WOHNEN 2

DFI WOHNEN 2

Beteiligung an deutschen Wohnimmobilien

Das Beteiligungsangebot DFI Wohnen 2 geschlossene Investment GmbH & Co. KG (DFI WOHNEN 2) ist ein vollreguliertes Investmentvermögen nach dem Kapitalanlagengesetzbuch (KAGB). Es lässt den Anleger am unternehmerischen Erfolg eines auf Mieterzielung und Veräußerungsgewinne ausgerichteten Immobilienportfolios teilhaben.

Der DFI WOHNEN 2 investiert unmittelbar oder mittelbar über Immobiliengesellschaften überwiegend in Wohnimmobilien unter Beimischung kleinerer Gewerbeimmobilienanteile.

Zum Zeitpunkt der Prospekterstellung standen die Investitionsobjekte noch nicht fest. Als Startportfolio wurden im August 2023 acht Objekte in Dresden, Coswig und Radebeul erworben. Es folgten Ankäufe von zwei Objekten in Gotha (Juli 2024), eines Objektes in Berlin (August 2024) und eines weiteren Objektes in Erfurt (Dezember 2024). Die Investitionskriterien und Anlagegrenzen sind in den Anlagebedingungen des DFI WOHNEN 2 verbindlich festgelegt.

Die Platzierung der Fondsanteile startete mit Auflage am 24.03.2023. Bis zum 30.06.2025 besteht Gelegenheit, Fondsanteile zu zeichnen.

Sollten Sie an einer Beteiligung interessiert sein, so nennen wir Ihnen gerne einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe, der Sie fachkundig beraten kann. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wir melden uns dann bei Ihnen.

Den Verkaufsprospekt für den DFI WOHNEN 2 sowie weitere Unterlagen im PDF-Format finden Sie im Download-Bereich
Fondsgesellschaft
DFI Wohnen 2 geschlossene Investment GmbH & Co. KG
Fondstyp
Geschlossener Publikums AIF (Alternativer Investment Fonds)
Investition
Unmittelbar über die Fondsgesellschaft oder mittelbar über mehrere Immobiliengesellschaften überwiegend in deutsche Wohnimmobilien, teilweise auch in Gewerbeimmobilien
Mindestbeteiligung
25.000 Euro zzgl. 5 % Ausgabeaufschlag; die KVG ist berechtigt, für maximal 25 % des gezeichneten Kommanditkapitals eine niedrigere Mindesteinlage in Höhe von jeweils mindestens 10.000 Euro zu akzeptieren.
Platzierungsphase
vom 24.03.2024 bis zum 30.06.2025
Geplantes
Kommanditkapital
50.000.000 Euro
Maximales
Kommanditkapital
100.000.000 Euro
Fondslaufzeit
Die Gesellschaft ist bis zum 31.12.2033 befristet; die Gesellschafter können durch Gesellschafterbeschluss die Laufzeit um bis zu drei Jahre verkürzen, wenn die vorzeitige Beendigung aus wirtschaftlichen, rechtlichen oder steuerlichen Gründen sinnvoll ist.
Prognostizierter
Gesamtkapitalrückfluss
Rund 145,4 % des eingesetzten Kapitals (Kommanditeinlage zzgl. Ausgabeaufschlag)
Kapitalkontenverzinsung
aus Gewinnen vor Steuern
Maximal 4,5 % p. a. (p. r. t.), jeweils berechnet ab dem auf die Einzahlung des zu verzinsenden Kommanditkapitals folgenden Monatsersten; darüber hinaus mindestens 50 % Überschussbeteiligung aus dem die Kapitalkontenverzinsung überschreitenden Gewinnen.
Prognostizierte laufende
Auszahlungen
(in Prozent der eingezahlten
Kommanditeinlage)
3,00 % p. a. (p. r. t.), jeweils berechnet ab dem zwölften auf die Einzahlung des Kommanditkapitals folgenden Monatsersten
Auszahlungstermine
31.03., 31.07., 30.11. eines jeden Jahres
Steuerliche Einkunftsart
Einkünfte aus Gewerbetrieb

Wichtige Hinweise

Die nachfolgend dargestellten Inhalte und Angaben sind eine unverbindliche Werbemitteilung und stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Anlageberatung oder -empfehlung dar.

Informationen, insbesondere zur Struktur und den Risiken der Beteiligung, entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, Kapitel 6 (ab Seite 41), den Anlagebedingungen (ab Seite 117) sowie dem Gesellschaftsvertrag (ab Seite 127) sowie dem Basis-Informationsblatt (gemeinsam „Verkaufsunterlagen“). Diese Unterlagen finden Sie in deutscher Sprache im PDF-Format auf dieser Website im Abschnitt "Downloads" in den Kapiteln der jeweiligen Fonds. Die Unterlagen können alternativ in deutscher Sprache auch bei der DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG, Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin angefordert werden.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie ebenso auf dieser Webseite im Kapitel "Anlegerinformationen" oder: → hier.

Falls Angaben zur Wertentwicklung gemacht wurden, weisen wir darauf hin, dass die in der Vergangenheit erzielten Erfolge kein Indikator für zukünftige Entwicklungen der Anlage sind.

Prognose der laufenden Auszahlungen

Ab dem zweiten Jahr der Beteiligung bietet der Fonds eine Auszahlung in Höhe von 3 % p. a. bis zum Ende der regulären Laufzeit, die jeweils zum 31.03., 31.07. und 30.11. eines jeden Jahres an die Gesellschafter ausgezahlt wird, sofern dies mit den Grundsätzen eines ordnungsgemäßen Liquiditätsmanagements vereinbar ist.

Die reguläre Kapitalkontoverzinsung beim DFI WOHNEN 2 beträgt 4,5 % p. a. Das bedeutet, dass die während der Laufzeit erfolgten Auszahlungen von 3 % auf diese Höhe aufgefüllt werden wird, bevor der Restgewinn zwischen Anlegern und Initiatoren geteilt wird.

Seit dem ersten Auszahlungstermin im März 2024 hat der DFI WOHNEN 2 die Zahlungen an die Anleger prognosegemäß erfüllt.

Die Jahresangaben beziehen sich auf den Zeitpunkt des Beitritts zum Fonds.

Überschussbeteiligung

Die reguläre Laufzeit des Fonds geht bis zum 31.12.2033, danach erfolgt die Auflösung der Fondsgesellschaft und der Verkauf ihrer Immobilien. Aus einem daraus erzielten Gewinn werden im Erfolgsfall zunächst die Renditen rückwirkend auf 4,5 % p. a. aufgefüllt – (klassische "Hurdle Rate"). Der darüber hinaus gehende Gewinn wird zu gleichen Teilen zwischen Anlegern und der Initiatorin, der DFI Deutsche Fondsimmobilien Holding AG geteilt.

Angekaufte Immmobilien

Neben den im August 2023 angekauften acht Immobilien in Dresden, Coswig und Radebeul hat der DFI WOHNEN 2 im Sommer 2024 zwei weitere Objekte in Gotha und eines in Berlin erworben. Es folgte der Ankauf eines weiteren Objektes in Erfurt zum Jahresende 2024.

Der DFI WOHNEN 2 in der Bewertung durch unabhängige Analysehäuser


DEXTRO GERMANY

"Die Substanzquote beträgt auf Gesamtkapitalebene (inkl. 5 % Ausgabeaufschlag) 92,79 % und ist als überdurchschnittlich zu bewerten." 

(11. Juli 2023)

LSI Sachwertanalyse

"Die DFI ist in der Lage, die Immobilien marktadäquat zu bewirtschaften, Wertschöpfungspotenziale zu heben und an ihre Marktwerte heranzuführen. Zwischenzeitlich hat die DFI eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie das aktuell günstige Einkaufsfenster durch substanz- und ertragsstarke Immobilienankäufe in Dresden und Umgebung, Gotha und Berlin für ihre Anleger nutzen konnte."  

(Oktober 2024)

KAPITALMARKT intern

"Bei der DFI handelt es sich um einen Anbieter mit nachweislich hoher wohnungswirtschaftlicher Expertise. Die Beteiligung bietet die Möglichkeit einer diversifizierten Investition in das attraktive Segment von Wohnimmobilien."  

(Prospekt-Check, 31.3.2023)